Nutzer nutzen Apps bei eingeschalteten Push Notifications zweimal häufiger als ohne
Urban Airship, ein Dienstleister von Push Notification Services für Mobile Applicationen, hat neue Zahlen zur Nutzung von Applikationen veröffentlicht.
In der Grafik hat Urban Airship verglichen, ob ein Nutzer eine Applikation nach dem Herunterladen noch nutzt oder nicht. Sie haben dabei Nutzer gegenüber gestellt, die Push Notification erlaubt haben und welche Push Notification verboten haben. Dabei kann man sehen, dass bei eingeschalteten Push Notifications die Nutzerzahlen doppelt so hoch sind wie ohne.
Diese Statistik ist sehr interessant und wichtig für Applikations Entwickler und Marken. Sie zeigt, dass man sich überlegen muss, wie man Push Nachrichten sinnvoll in die Applikation integrieren kann. Durch die sinnvolle Integration kann die Reichweite ohne große Kosten verdoppelt werden.
Im Text wird erwähnt, dass 35% bis 50% aller Nutzer Push Nachrichten erlauben.
Quelle: MarketingCharts
No Comments
Leave a Reply